So werden Slots-Gewinne berechnet
Das Verständnis der Mechanik der Berechnung von Gewinnen hilft dem Spieler, das Risiko einzuschätzen, geeignete Wetten auszuwählen und das potenzielle Ergebnis vorherzusagen. Trotz der äußeren Einfachheit basiert die Arbeit der Slots auf klaren mathematischen Algorithmen und vordefinierten Auszahlungsquoten.
1. Grundformel für die Berechnung des Gewinns
Die grundlegende Berechnung für die meisten klassischen und Video-Slots sieht so aus:
- Linienwette × Symbolverhältnis = Liniengewinn
Wo:
- Linienwette - Der Betrag, der auf eine Gewinnlinie gesetzt wird.
- Der Symbolfaktor ist der Multiplikator, der in der Auszahlungstabelle (paytable) für eine bestimmte Kombination angegeben ist.
Beispiel: Der Einsatz pro Linie beträgt 0,50 AUD, eine Kombination aus fünf identischen Symbolen mit einem Multiplikator von × 100 ist gefallen. Gewinn = 0,50 × 100 = 50 AUD.
2. Die Rolle der Anzahl der Gewinnlinien
Wenn auf alle Linien gewettet wird, wird der Gesamtgewinn berechnet, indem die Ergebnisse auf jeder Linie addiert werden. Wenn die Linien nicht vollständig aktiviert sind, verringert sich der potenzielle Gewinn, aber auch die Höhe des Einsatzes.
3. Scatter-Symbole und ihre Eigenschaften
Scatter werden unabhängig von den Linien bezahlt und multiplizieren oft den Gesamteinsatz pro Spin und nicht den Einsatz pro Linie. Wenn Sie beispielsweise drei Scatter mit einem Multiplikator von × 5 bei einer Gesamtwette von 2 AUD fallen lassen, erhalten Sie 10 AUD.
4. Multiplikatoren und Bonusfunktionen
Ein Wild mit einem Multiplikator verdoppelt oder verdreifacht den Gewinn entlang der Linie, an der es teilnimmt.
Free Spins können zusätzliche Multiplikatoren haben, zum Beispiel × 2 oder × 3 für alle Gewinne in der Runde.
Bonusspiele verwenden separate Mechaniken: Objektauswahl, Glücksräder, progressive Multiplikatoren.
5. Progressive und feste Jackpots
Im Falle eines Jackpots erfolgt die Berechnung der Gewinne nach einem vordefinierten Betrag (fest) oder nach dem aktuellen angesammelten Pot (progressiv). Progressive Beträge werden in Echtzeit angezeigt und unabhängig vom Einsatz in voller Höhe ausgezahlt, wenn die Trefferbedingungen erfüllt sind.
6. Return to Player (RTP) und Varianz
Obwohl RTP nicht an der direkten Berechnung des Gewinns für einen bestimmten Spin beteiligt ist, bestimmt es die mathematische Rendite über die Distanz. Die Varianz beeinflusst die Häufigkeit und den Wert der Gewinne: hochdisperse Slots geben große, aber seltene Auszahlungen, niedrigdisperse Slots geben kleinere, aber häufiger.
Fazit:
- Jeder Gewinn im Slot ist das Ergebnis der Anwendung von festen Quoten auf den Einsatz, unter Berücksichtigung der Gewinnlinien, Scatter, Multiplikatoren und Bonusfunktionen. Nachdem Sie die Auszahlungstabelle und die Mechanik des ausgewählten Spiels studiert haben, können Sie die Bandbreite der möglichen Auszahlungen im Voraus verstehen und die Auswahl der Wetten bewusster angehen.